Ihre Vorbildung: Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk bzw. Versetzung in die Klasse 10 eines Gymnasiums

Berufliches Gymnasium (3 verschiedene Schwerpunkte)

Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
(Betriebswirtschaftslehre) - 3 Jahre

Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
("European Studies") - 3 Jahre

Schwerpunkt Mathematik/Informatik - 3 Jahre

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Berufliche Qualifizierung
  • Sehr gute Grundlage für kaufmännische Ausbildung/Studium
  • Ggf. Berufsabschluss „Kaufm. Assistent/-in (AHR)"