FLB Herford / Aktuelles / Nachrichten

Workshop "Benimm ist in"

von

Unterstufe der Höheren Handelsschule

Gutes Benehmen ist eine sehr wichtige Kompetenz sowohl im Alltag als auch im Beruf.

Dies konnten die Schülerinnen und Schüler der HH-Unterstufe vom 06.02.2025 bis zum 13.02.2025 beim Workshop „Benimm ist in" erleben, der von Herrn Riedel geleitet wurde. Herr Riedel, Leiter der Tanzschule Roemkens, vermittelte im Workshop die Grundlagen zeitgemäßer Umgangsformen auf eine praxisnahe und interaktive Weise. Statt trockener Theorie standen praktische Übungen und Präsentationen im Mittelpunkt, so dass die Teilnehmenden das Gelernte direkt anwenden konnten.

Der Workshop startete mit Umgangsformen in Alltagssituationen. So wurde den Teilnehmenden z. B. bewusst, dass das Aufhalten der Tür eine kleine Geste mit großer Wirkung ist. Ein weiteres wichtiges Thema war der Umgang mit dem Handy. Dabei ging es insbesondere um die Wirkung, die ein Smartphone auf Mitmenschen hat, und darum, wie man es rücksichtsvoll im Alltag nutzt. Der erste Eindruck war ein weiteres zentrales Thema: Wie entsteht er, welche Wirkung hat er und wie kann man ihn positiv beeinflussen?
Auch das richtige Begrüßen und Vorstellen wurden thematisiert. Wie gebe ich jemandem die Hand? Wie stelle ich mich und andere respektvoll vor? Diese Fragen wurden nicht nur besprochen, sondern auch aktiv mithilfe von praktischen Übungen erprobt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der wertschätzenden und respektvollen Kommunikation. Die Schülerinnen und Schüler erlebten, wie wichtig Höflichkeit, aktives Zuhören und klare Ausdrucksweise für gelungene Gespräche sind.
Zum Abschluss des Workshops ging es um gutes Benehmen bei Tisch. Neben der richtigen Eindeckung wurde auch vermittelt, wie man sich souverän und angemessen bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant verhält.

Der Workshop „Benimm ist in" zeigte, dass gute Umgangsformen nicht nur den Alltag und das Berufsleben erleichtern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Die Schülerinnen und Schüler nahmen viele wertvolle Erkenntnisse aus diesem sehr interessanten und abwechslungsreich gestalteten Workshop mit.

Bericht und Organisation: Frau Wörmann

Zurück