FLB Herford / Aktuelles / Nachrichten

Regionalwettbewerb Jugend debattiert

von

Mick Pohlmann nun in der Landesqualifikation in Bochum

Am 18.02.2025 fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Detmold statt, für den sich Enya Tapaszi (AH2303) und Mick Pohlmann (AH2304) im Schulwettbewerb qualifiziert hatten. Schon während der Zugfahrt zum Veranstaltungsort tauschten die Qualifizierten Argumente zu den zuvor bekanntgegebenen Debattenthemen aus.

Nach einem kurzen Begrüßungsvortrag stiegen die Debattierenden in zwei Qualifikationsrunden ein, die für den Einzug ins Finale gewonnen werden mussten. In diesen Qualifikationsrunden wurden die Fragen debattiert, ob ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden soll und ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollen. Die Herausforderung während dieser Debattenrunden lag nicht nur darin, mit Argumenten, guten Ausdruckvermögen und einer guten Gesprächsführung zu überzeugen, sondern sich auch möglichst schnell auf die eigene Position in der Debatte einzustellen, da diese erst eine halbe Stunde vor Beginn mitgeteilt wurde.

Beiden Debattierenden des FLB gelang ein überzeugender Auftritt, auch durch eine selbstbewusste Haltung in den Debatten. In Punkten setzte sich jedoch letztendlich Mick Pohlmann durch und konnte auch die Finaldebatte zur Frage, ob Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden soll, antreten.

Auch hier ging Mick Pohlmann in Punkten als zweiter Sieger hervor und darf nun das FLB in der Landesqualifikation in Bochum Anfang April vertreten. Als Preis wurde nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein dreitägiges Regionalsieger-Seminar vergeben, in dem Fähigkeiten und Kenntnisse rund ums Debattieren erweitert und vertieft werden.

 

Das FLB gratuliert ganz herzlich und wünscht Mick weiterhin viel Erfolg!

 

In Mitarbeit angefertigt von Fabiola Griese (AH2404)

Zurück