Projektpräsentation der Sommerschule 2010
Sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums am FLB Herford nahmen an der Veranstaltung teil. Sie trafen sich am Mittwoch, 27.10.2010, am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld zur Projektpräsentation zusammen mit den anderen Projektschulen aus Minden, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld. Während der Sommerschule in Bad Wünnenberg, wurde das Thema: „Bulle oder Bär: Erklärt der Erfolg von Unternehmen den Wert ihrer Aktien?“, näher durchleuchtet. Unter Leitung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld beschäftigten sich die insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler drei Tage lang mit diesem Thema. Das Ergebnis der drei Forschungstage wurde unter anderem von den FLB-Schülerinnen Juliane Lang, Verena Leymann und Ebru Siviloglu präsentiert. Durch dieses Projekt hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu erfahren, was es heißt, betriebswirtschaftlich zu forschen. Durch eine Aktienanalyse über einen Zeitraum von mehreren Jahren konnte hier ein spannendes Ergebnis präsentiert werden.
Zeitungsartikel der Neuen Westfälischen Zeitung ...