Europa verstehen
von Matthias Menzel
Planspiele zur Gesetzgebung der Europäischen Union

Zwei Planspiele mit dem Titel „Destination Europe“ und „Global Fashion“, durchgeführt durch ein Team des CIVIC-Instituts für Internationale Bildung am 21. und 22. Mai 2025, wurden für Lernende der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums sowie für die Unterstufe der Industriekaufleute (IB2401 und IB2402) angeboten.
Die Herausforderungen, vor denen Europa steht, sind vielfältig und wurden durch die Corona-Pandemie und den Angriff Putins auf die Ukraine noch einmal dramatisch verstärkt. Gemeinsame Lösungen sind dringender denn je. Europa erscheint jedoch oftmals komplex, die Entscheidungsprozesse undurchsichtig. Hier sollen Planspiele Abhilfe schaffen. Die Teilnehmenden übernehmen die Rollen von politischen Akteuren und simulieren Verhandlungs- und Entscheidungsprozesse anhand einer aktuellen Debatte. Das Ziel: Europa verstehen. Angeleitet von Mitarbeitern der CIVIC GmbH - Institut für internationale Bildung erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen des europäischen Handelns und des Gesetzgebungsprozesses. Alle gemeinsam müssen trotz unterschiedlicher Positionen versuchen, zu einem gemeinsamen Ergebnis zu gelangen. Die beiden Planspiele trugen aber nicht nur zu einem besseren Verständnis der EU und ihrer Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse bei, sondern auch zu einem Kennenlernen und Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Bildungsgängen, was bei beiden Gruppen sehr geschätzt wurde.
Wir danken der Konrad-Adenauer-Stiftung für die freundliche Unterstützung.
(Silke Arndt, Europakoordinatorin)